
materialien
HIN ZU MEHR NACHHALTIGEN MATERIALIEN
Wir wählen die Materialien und Stoffe für unsere Arbeitskleidung sorgfältig nach Leistung, Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit des fertigen Kleidungsstücks aus.
Wir tauschen die Materialien in unseren Kollektionen laufend gegen nachhaltigere Alternativen aus, indem wir zum Beispiel normale Baumwolle gegen Bio-Baumwolle oder normales Polyester gegen recyceltes Polyester austauschen. Außerdem haben wir für einige unserer Großkunden maßgeschneiderte, nachhaltigere Kollektionen entwickelt. Um sicherzustellen, dass die Materialien unseren Qualitätsanforderungen entsprechen und ihre Langlebigkeit bewahren, werden sie strengen Tests unterzogen, sowohl in unserem Labor als auch durch Träger- und industrielle Waschversuche.
VERDOPPELUNG DES ANTEILS NACHHALTIGERER FASERN
Im Jahr 2022 haben wir den Anteil an recyceltem Polyester und Bio-Baumwolle, den wir in unserer Kleidung verwenden, verdoppelt.


Polyester
Polyester ist dank seiner Strapazierfähigkeit, Festigkeit und Scheuerfestigkeit ein hervorragendes Material für Arbeitskleidung. Polyester ist eine Kunstfaser, die im Allgemeinen auf fossilen Rohstoffen basiert. Es gibt auch Polyesterfasern aus biobasierten Rohstoffen, die in einigen Fällen für Arbeitskleidung verwendet werden können.
Recycelter Polyester kann mechanisch aus PET-Flaschen oder chemisch aus verschiedenen Abfallstoffen (z. B. Produktionsabfällen aus der Textilindustrie) hergestellt werden. Wir gewährleisten die Rückverfolgbarkeit aller recycelten Materialien über GRS (Global Recycled Standard).

Sehr strapazierfähig
Starkes Material
Gute Scheuereigenschaften
Hohe Waschbarkeit Farbechtheit

Basiert auf fossilen Rohstoffen
Setzt Mikroplastik frei

Baumwolle
Baumwolle bietet eine Kombination aus hohem Tragekomfort und hervorragender technischer Leistung und wird in Arbeitskleidungsstoffen häufig mit Polyester gemischt. Sie kann hohen Waschtemperaturen standhalten und bleibt dabei stabil.
Bio-Baumwolle und Baumwolle, die nach den Grundsätzen der Better Cotton Initiative (BCI) angebaut wird, sind zwei Alternativen, die die Umweltauswirkungen des konventionellen Baumwollanbaus verringern.
Better Cotton Initiative
BCI-Landwirte minimieren die schädlichen Auswirkungen von Pflanzenschutzmaßnahmen, fördern den Wasserschutz und bemühen sich um den Schutz der Bodengesundheit und die Förderung der biologischen Vielfalt.
Bio-Baumwolle
Bei Anbau von Bio-Baumwolle werden natürliche Verfahren genutzt, um die Gesundheit der Böden und der umliegenden Ökosysteme zu fördern. Der Einsatz von giftigen Düngemitteln, Pestiziden und genetisch veränderten Organismen (GVO) wird eliminiert.

Naturfaser
Bietet hohen Tragekomfort
Hohe technische Leistung
Gute Feuchtigkeitsaufnahme
Hohe Waschbarkeit

Hoher Wasserverbrauch
Breiter Einsatz von Pestiziden
Schwer zu recyceln
Umfassende Landnutzung
Modacryl
Modacryl ist eine modifizierte Version der bekannteren Faser Acryl. Es handelt sich um ein weiches und sehr bequemes Gewebe, das in Arbeitskleidung zum Einsatz kommt, weil es nur schwer entflammbar ist.
Polyamid
Polyamid ist eine Kunstfaser mit hoher Scheuerfestigkeit, die die Lebensdauer eines Produkts erhöhen kann. Es ist auch als Nylon bekannt und wird in Hochleistungsfasern wie Kevlar® und Cordura® verwendet.
Mikroplastik
Mikroplastik ist ein synthetisches, wasserunlösliches Polymer, das weniger als 5 mm lang ist und für die aquatische Umwelt giftig sein kann. Fristads-Produkte sollten keine giftigen Stoffe enthalten, aber wir verfolgen die Forschung zu Mikroplastik, um mit den neuesten Fortschritten auf dem Laufenden zu bleiben.
weitere inhalte für sie:
Nachhaltige Produkte
Es war von Anfang an ein zentrales Prinzip von Fristads, mit Qualität und nicht mit dem Preis zu konkurrieren. Für uns ist die Herstellung von Qualitätskleidung das Herzstück unseres Engagements für Nachhaltigkeit.
Mehr erfahren >
Kreisförmiger Produktzyklus
Wir arbeiten gemeinsam mit ausgewählten Kund*innen an verschiedenen Projekten, die darauf abzielen, abgenutzter Arbeitskleidung einen neuen Zweck zu geben und das Potenzial der Ressourcen voll auszuschöpfen.
Mehr erfahren >
Unser eigenes Labor
In unserem unternehmenseigenen Labor testen und prüfen wir die physikalischen Eigenschaften unserer Materialien - ein wichtiger Bestandteil der Produktentwicklung, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.
Mehr erfahren >