
VERFOLGUNG UNSERER EMISSIONEN
VERFOLGUNG UND REDUZIERUNG UNSERES KOHLENSTOFF-FUSSABDRUCKS
Seit 2018 kartiert Fristads seine Treibhausgasemissionen als Mitglied der Swedish Textile Initiative for Climate Action (STICA). Unser Ziel ist es, unseren gesamten CO2-Fußabdruck bis 2030 um 50 % zu reduzieren.

Bereich 1
Bezieht sich auf Emissionen aus eigenen oder kontrollierten Quellen, wie Fahrzeuge und Anlagen.

Bereich 2
Bezieht sich auf Emissionen aus gekauftem und verbrauchtem Strom, Fernwärme und Kühlung.

Bereich 3
Bezieht sich auf Emissionen aus externen Anlagen, wie eingekaufte Waren und Dienstleistungen.
ERLÄUTERUNG DER ERGEBNISSE
Anwendungsbereich 1 & 2
Im Jahr 2022 beliefen sich die CO2e-Emissionen von Fristads in Scope 1 und 2 auf 2.054 Tonnen, was einem Rückgang von 59 % gegenüber dem Basisjahr 2018 entspricht. Dieser Rückgang ist auf eine Reihe von Maßnahmen zurückzuführen, von denen die größte Wirkung im Jahr 2022 die Klimakompensation durch die Hultafors Group hatte. Auch wenn wir unser Ziel einer Reduktion um 50 % bis 2030 bereits übertroffen haben, werden wir unsere Arbeit fortsetzen, um die Klimaauswirkungen unserer eigenen Aktivitäten noch weiter zu reduzieren, vor allem durch die kontinuierliche Reduzierung des Brennstoff- und
Stromverbrauchs in unseren eigenen Einrichtungen.
Bereich 3
Im Jahr 2022 beliefen sich die CO2e-Emissionen von Fristads in Scope 3 auf 77.849 Tonnen, was einem Anstieg von 24 % gegenüber dem Basisjahr 2019 entspricht.
Dieser Anstieg ist größtenteils auf den Aufbau unseres Sicherheitsbestandes als Reaktion auf die Turbulenzen in den globalen Lieferketten im Gefolge der Covid-19-Pandemie zurückzuführen. Der Aufbau von Produkten führte zu einem vorübergehenden Anstieg der Emissionen, der nun aber abgeschlossen ist. Positiv zu vermerken ist, dass wir den Anteil der Produkte mit einer Umweltproduktdeklaration sowie den Anteil der Produkte aus nachhaltigeren Materialien erhöht haben. Dank der größeren Stabilität unserer Lieferketten konnten wir auch den Anteil der Lufttransporte von 13 % im Jahr 2021 auf 5,9 % im Jahr 2022 senken. Die bei weitem größte Reduktion wurde im 3. und 4. Quartal erzielt, als der Anteil der Lufttransporte unter unserem strategischen Ziel von <2 % der gesamten Lufttransporte lag.


Nächste Schritte zur Reduzierung unserer Emissionen
Da 99 % unserer Emissionen auf eingekaufte Waren und Dienstleistungen zurückzuführen sind, wird sich der Großteil unserer künftigen Nachhaltigkeitsarbeit auf die Verbesserung unserer Zahlen in Scope 3 konzentrieren. Dies sind einige der Schritte, mit denen wir 2022 begonnen haben und an denen wir 2023 weiterarbeiten werden, um sicherzustellen, dass wir unser Ziel erreichen:
- Optimierung unseres Sortiments zur Verringerung des Anteils, der sich nur langsam bewegt oder in kleinen Mengen verkauft wird.
- Kontinuierliche Ersetzung konventioneller Materialien in unseren Produkten durch nachhaltigere Alternativen, z. B. recyceltes Polyester und Lyocell.
- Reduzierung der Anzahl der von uns produzierten und vorrätig gehaltenen Materialien und Ausstattungsvarianten.
- Entwicklung unserer digitalen Systeme, um unsere Fähigkeit zu verbessern, veränderte Beschaffungsmuster zu erkennen und darauf zu reagieren.
- Verringerung der Anzahl der Lieferanten, um die Umweltarbeit in unserer Produktion zu erleichtern und die Lieferungen zu optimieren.
WEITERE INHALTE FÜR SIE:
Nachhaltigkeitsbericht
Bei Fristads liegt uns das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen und ist der Leitstern für alles, was wir tun. Lesen Sie über unsere Maßnahmen und Projekte im Jahr 2022 und erfahren Sie die neuesten Zahlen.
Mehr erfahren >
Umwelterklärung
Die Umwelt-Produkt-Erklärung (Environmental Product Declaration, EPD) ist ein Instrument, das Kund*innen, Einkäufer*innen und Verantwortlichen im öffentlichen Beschaffungswesen dabei hilft, fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Mehr erfahren >
Nachhaltige Produkte
Es war von Anfang an ein zentrales Prinzip von Fristads, mit Qualität und nicht mit dem Preis zu konkurrieren. Für uns ist die Herstellung von Qualitätskleidung das Herzstück unseres Engagements für Nachhaltigkeit.
Mehr erfahren >